SBS 841DS Road Racing Dual Sinter Bremsbelag Front
Garantie: Bei BigRISK bekommen Sie nur original TRW-Lucas Bremsbeläge vom offiziellen Großhändler!
-
SBS 841 DS
- Typ Dual Carbon-Sinter - Rennsportbelag auf Carbon- und Sinter-Basis
- absolut renntauglich - für Hochleistungseinsätze geeignet
- höhere Haltbarkeit als alle bisherigen Rennbeläge
- sehr geringe Handkraft, top Kaltreibwert
- sehr extremer Reibwert - überragende Wirkung
- sehr geringe Handkraft und direktes Ansprechen
- kein Fading - extrem hitzestabil
- im Rennsport entwickelt (Einsatz WM, IDM, Supersport, u.s.w.)
- problemloser Einsatz mit normalen Bremsscheiben möglich / keine Einfahrvorschriften
- konstanter Druckpunkt auch bei langen Distanzen oder Hochgeschwindigkeitskursen
- Inhalt: 2 Beläge für 1 Bremszange
- für den kompletten Tausch je Motorrad werden 2 Sätze benötigt!
Das neue SBS DS Dual Sinter Material und die komplexe Produktionstechnologie wurden über 3 Jahre hinweg entwickelt. Im SBS High-Tech Bremsen-Dynamometerprüfstand und von Weltmeister-Rennteams eingehend getestet, um den extremen Belastungen durch Geschwindigkeit und Temperaturen zu widerstehen.
SBS DS Dual Sinter erfüllt auch die Erwartungen an die Leistungsanforderungen der scheinbar nie endenden Entwicklung von Motorleistungen, Federung und Reifentechnologie bei Weltmeisterschaftsrennen. Der erste Erfolg bei einem Superbike Weltmeisterschaftsrennen mit DS Dual Sinter konnte bei den einleitenden WSBK-Runden 2006 in Qatar und Philip Island auf dem Podest gefeiert werden.
Der erste Platz in einem Supersport Weltmeister- schaftsrennen mit DS Dual Sinter konnte bei dem legendären und anspruchsvollen Hoch- geschwindigkeitsrennen WSS 2006 in Monza gefeiert werden.
Die 24 Stunden Weltmeisterschaftsrennen in Le Mans, Oschersleben und Bol d’or wurden von SBS Topteams mit nur einem Satz Bremsbelägen absolviert.
Nur für den Renneinsatz geeignet!

Keine thermisch bedingten Veränderungen oder Bremswirkungsabfälle durch neue Sintertechnologie |
Sehr hohes anfängliches Ansprechverhalten |
Sehr hoher Reibwert und lineare Bremswirkung |
Sehr hohe thermische Stabilität |
Gleichmäßige Bremswirkung und Bremshebelposition |
Extrem geringer Bremsbelagverschleiß |
Verfügbarkeit für die gängigsten Superstock-, Supersport- und Renn-Bremssättel |
Empfohlen für anspruchsvolle Weltmeisterschafts- und Ausdauerrennen |
Laut Hersteller soll keine Kupferpaste verwendet werden. Wir empfehlen die Verwendung von Wera-Keramikpaste (im Shop erhältlich). Rennsportbeläge (SRQ, SCR und CRQ) werden vielfach mit maximaler Stärke ausgeliefert und haben keine Strassenzulassung. Daher bitte kein original Zubehör wie z.B. Bleche auf der Rückenplatte montieren und prüfen, ob das Rad frei läuft. Bitte Restbelagstärke öfters nachkontrollieren!
|